Dienstag, 10. Dezember 2024 18:30
Vortrag von Prof. Ralf Georg Czapla Eure Sprache ist auch meinne - Gedichte aus dem ital. Exil
Mittwoch, 13. November 2024 19:00
Der "Brecht von Kazimierz" wurde er einmal genannt. 170 Lieder sind von dem Tischler aus dem Krakauer Stadtteil Kazimierz erhalten, der als einer der bedeutendsten und Dichter der jiddischen ...
Sonntag, 10. November 2024 12:00
Es ist ein stürmischer Morgen, als im Anne-Frank-Haus in Amsterdam Kitty zum Leben erwacht. Wie von Zauberhand wächst aus den Zeilen des berühmten Tagebuchs die Figur eines Teenagers mit roten ...
Samstag, 9. November 2024 19:00
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr gedenken wir des 86. Jahrestages der Reichspogromnacht, in der in Mönchengladbach Synagogen in Flammen aufgingen oder zerstört wurden. ...
Donnerstag, 7. November 2024 9:00
Sonntag, 20. Oktober 2024 12:00
Die 13-jährige Fanny und ihre jüngeren Schwestern werden zum Schutz vor den Nationsozialisten in einem Waisenhaus versteckt, einem der letzten Zufluchtsorte für jüdsche Kinder. ...
Donnerstag, 17. Oktober 2024 19:00
Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen im Ortsteil Föhrenwald (40 km südlich von München) zeitweise mehr als 5000 Juden, Überlebende des Holocaust – mit Synagogen, ...
Dienstag, 15. Oktober 2024 12:00
Samstag, 28. September 2024 19:00
Eine Veranstaltung der Anton-Heinen-Volkshochschule des Kreises Heinsberg.
Mittwoch, 18. September 2024 18:00
Dr. Manfred Deselaers lebt seit über 30 Jahren in Auschwitz und engagiert sich im dortigen "Zentrum für Dialog und Gebet" als Seelsorger.