Messianische Erwartungen im Judentum

magonet (c) bote
magonet
Datum:
Mittwoch, 18. Oktober 2017 19:00 - 21:00
Ort:
Haus der Regionen MG/HS
Bettrather Str. 22
41061 Mönchengladbach
Prof. Dr. Jonathan Magonet, Rabbiner (Union für progressives Judentum), London

 

Ausgangspunkt jüdischer messianischer Hoffnungen und Erwartungen ist König David. Im rabbinischen Judentum wird eher wenig über die Persönlichkeit des Messias gesagt. Im Fokus steht vielmehr die politische Rolle, die er spielen wird; sie ist anhand von Andeutungen in biblischen Belegen zu entdecken: er wird die Juden aus dem Exil zurück ins Heilige Land bringen; er wird gegen die Mächte des Bösen in der Welt kämpfen und eine Zeit des universellen Friedens zwischen den Völkern schaffen. In Krisenzeiten sind Menschen aufgetreten, die behaupteten, der Messias zu sein, oft mit verhängnisvollen Konsequenzen für jüdische Menschen.

Wir werden uns mit verschiedenen Ansichten von Juden über den Messias beschäftigen und wie sie heute verstanden werden.